Funk-Alarmanlagen von AJAX

01.05.2019 09:30:00 / Alarmanlage

Eine Funk-Alarmanlage stellt ein leistungsfähiges und sehr flexibles Überwachungssystem dar. Funk-Alarmanlagen dienen dem Objekt- und Personenschutz. Sie schrecken vor Einbruch, Diebstahl und Beschädigung ab und alarmieren im Notfall hilfeleistende Stellen, wie z. B. die Polizei oder den zuständigen Sicherheitsdienst.

Ein großer Vorteil von Funk-Alarmanlagen besteht darin, dass dank der Funktechnologie keine Kabel notwendig sind. Aufgrund der kabellosen Funktionsweise sind Funk-Alarmanlagen einfach zu installieren und zu bedienen. Daher können sie auch bei einem Umzug ohne nennenswerten Aufwand ab- und wieder anmontiert werden. Zudem alarmieren sie die entsprechenden Adressaten nur im Fall einer realen Gefahr. Fehlalarme sind somit ausgeschlossen. Funk-Alarmanlagen eignen sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich und können mit mobilen Endgeräten, wie einem Smartphone oder Tablet verbunden werden.

Dank der Fernzugriffsmöglichkeit kann weltweit auf die eigene Alarmanlage zugegriffen werden. Über die mobilen Endgeräte kann die Funk-Alarmanlage scharf bzw. unscharf gestellt werden. Im Fall einer erkannten Gefahr wird der Empfänger gleich über mehrere Kommunikationskanäle benachrichtigt. So können Push-Nachrichten und / oder Alarmanrufe an die Telefonnummer des Empfängers erfolgen.

Mit der Zentrale (auch Hub genannt) einer Funk-Alarmanlage können bis zu 120 Geräte verbunden werden. Die Übertragung der Alarmmeldungen an die Zentrale erfolgt innerhalb des Bruchteils einer Sekunde. Die maximale Distanz zwischen der Zentrale und den mit ihr verbundenen Geräten beträgt ohne Hindernisse 2000 Meter.

Eine Funk-Alarmanlage kann bedarfsgerecht gestaltet und zu jedem Zeitpunkt mit nur geringem Aufwand variiert werden. Diese hohe Gestaltungsflexibilität ermöglicht dem Nutzer die problemlose Erweiterung der Alarmanlage um weitere Komponenten. Beispielsweise können Rauch-, Bewegungs-, Öffnungs- und Glasbruchmelder bei Bedarf mit der Zentrale verbunden werden. Rauchmelder signalisieren die Entwicklung von Feuer bzw. Rauch und schlagen bei erhöhter Temperatur Alarm. Zudem wird auch ein überhöhter Kohlenmonoxidwert erfasst und gemeldet. Neben der Entstehung von Rauch, Feuer und erhöhten Temperaturen sowie Kohlenmonoxidwerten können moderne Detektoren auch Bewegungen, Glasbruch und Wasseraustritte feststellen.

Ein weiterer Pluspunkt moderner Funk-Alarmanlagen besteht in der hohen Lebensdauer der Batterien. Diese können maximal sieben Jahre genutzt werden.

Funk-Alarmanlagen-Komplettsysteme mit Meldern an Fenstern sowie Türen werden von mehreren Versicherungen heutzutage mittlerweile vorausgesetzt. Jedoch ist hierbei auf eine entsprechende Zertifizierung gemäß der Norm EN 50131 Grad 2 der Alarmanlage zu achten.

Moderne Alarmanlagen, welche diesem Standard entsprechen, werden vom Sicherheitstechnikspezialisten AJAX angeboten. Dank der hohen und bewährten Qualität verwenden wir bei der Installation von Alarmanlagen ausschließlich Produkte von AJAX. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik können wir Sie bei Interesse ausführlich zu der Funktionsweise und zu den Vorteilen von Alarmanlagen beraten. Unsere Beratung beschränkt sich dabei nicht nur auf den reinen Erwerb von Alarmanlagen. Wir bieten darüber hinaus auch fundierte Auskünfte zum Thema Installation und Wartung der entsprechenden Anlagen.

Sofern Sie darüber nachdenken, Ihr Eigenheim, Ihr Büro oder Ihr Gewerbe durch eine moderne Alarmanlage zu schützen, beraten wir Sie jederzeit gerne sowohl vor Ort (bis zu einer Entfernung von 70 km) als auch telefonisch.


News