Wissensdatenbank
Rich Text Content
Willkommen in unserer Wissensdatenbank, in der wir Ihnen alle wichtigen Fragen zum Thema Sicherheitstechnik beantworten. Hier finden Sie Informationen zu Videoüberwachung, Alarmanlage, Türsprechanlage und vielem mehr. Egal ob Sie sich für die Installation, die Bedienung oder die Wartung Ihrer Geräte interessieren, wir haben die passenden Antworten für Sie.
Eine IP-Kamera wird über ein LAN-Kabel RJ45 an das Netzwerk angeschlossen, während eine CVI(Analog)-Kamera über ein Koaxialkabel angeschlossen wird. Eine IP-Kamera überträgt ein digitales Signal, während eine CVI(Analog)-Kamera ein analoges Signal überträgt. Eine IP-Kamera hat in der Regel eine höhere Auflösung und Bildqualität als eine CVI(Analog)-Kamera.
Die Wahl des Überwachungssystems hängt von Ihren Bedürfnissen und den Installationsbedingungen ab. Ein IP-System ist modern und funktional, geeignet für neue Installationen oder den Austausch alter Systeme. Ein CVI(Analog)-System ist veraltet, aber praktisch, wenn bereits ein Koaxialkabel verlegt ist.
Die Wahl der Kamera hängt von dem zu überwachenden Bereich und dem gewünschten Blickwinkel ab. Eine Dome-Kamera eignet sich eher für die Innenraumüberwachung, da sie unauffällig ist und vor Vandalismus geschützt ist. Eine Bullet-Kamera eignet sich für lange Distanzen, da sie einen schmalen Blickwinkel hat und wetterfest ist. Eine PTZ-Kamera ermöglicht es, den Kamerablick zu steuern und zu zoomen, um Details zu erfassen.
Die Auflösung der Überwachungskamera bestimmt die Bildqualität und die Detailgenauigkeit. Je höher die Auflösung, desto schärfer und klarer ist das Bild. Allerdings erfordert eine höhere Auflösung auch mehr Speicherplatz und Bandbreite. Die Wahl der Auflösung hängt von dem zu überwachenden Bereich und dem gewünschten Zoomfaktor ab. Eine 2MP-Kamera eignet sich für kleine bis mittlere Bereiche. Eine 4MP-Kamera eignet sich für mittlere bis große Bereiche. Eine 8MP-Kamera eignet sich für große Bereiche oder für eine hohe Detailgenauigkeit.
Befestigungen für die Kamera sind notwendig, um die Kamera stabil und sicher zu montieren. Die Art der Befestigung hängt von dem Modell der Kamera und dem Montageort ab. Die passende Modell der Halterung können Sie im Datenblatt in der Beschreibung der Kamera auf unserer Website finden oder uns per Telefon oder E-Mail fragen.
Ein NVR-Rekorder ist nur für IP-Kameras geeignet, während ein XVR-Rekorder hauptsächlich für analoge Kameras (CVI, TVI, AHD) verwendet wird, aber auch für IP-Kameras geeignet ist.
Ein PoE-Switch ist nicht erforderlich, wenn der NVR-Rekorder bereits PoE-Ports hat. In anderen Fällen ist ein PoE-Switch immer erforderlich, wenn Sie die Kamera mit einem einzigen LAN-Kabel RJ45 anschließen möchten. Ein PoE-Switch versorgt die Kamera mit Strom und ermöglicht die Datenübertragung.
Die Menge des Speicherplatzes für den NVR/XVR-Rekorder hängt davon ab, wie viele Kameras Sie haben und welche Auflösung sie haben. Je mehr Kameras und je höher die Auflösung, desto mehr Speicherplatz benötigen Sie. Außerdem hängt es davon ab, wie lange Sie die Aufnahmen speichern möchten. Je mehr Speicherplatz Sie haben, desto ältere Aufnahmen können Sie ansehen. Um den Speicherplatz zu berechnen, können Sie uns kontaktieren.
Weil normale Festplatten schnell kaputt gehen, wegen der ständigen Belastung des Aufnahmegeräts (Rekorder). Deshalb empfehlen wir, spezielle Festplatten der Serie “Purple” von Western Digital zu wählen, die für Überwachungssysteme angepasst sind. Diese Festplatten haben eine hohe Zuverlässigkeit, eine geringe Geräuschentwicklung und einen niedrigen Energieverbrauch.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen geholfen haben, mehr über unsere Produkte zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie uns jederzeit telefonisch (211 569-275-17) oder per E-Mail (info@camerawelt.com) kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Rich Text Content
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Facebook Pixel, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo, Google Tracking, Google Fonts, ADCELL, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Facebook zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Facebook erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
releva.nz
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Einbetten von Google Fonts.
Um Google Fonts (Schriftarten) einzubinden, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google Fonts (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google Fonts statt, jedoch können die einzubindenden Schriftarten dann auch nicht angezeigt werden.
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: LinkIhnen wird relevante Werbung angezeigt und Ihr Surfverhalten dient der themenbasierten, nicht personenbezogenen Analyse.
Auf dieser Website werden Werbemittel interessensbasiert mit Hilfe von Cookies ausgegeben bzw. Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen. ADCELL bietet hierzu die Technologie, welche Informationen auf der Basis von Webseitenbesuchern auswertet und danach anwendet. Im Erfolgsfall wird Ihnen dann anstelle von rein zufälligen Werbeanzeigen eher Werbung angezeigt, welche Sie anspricht.
Verarbeitende Firma:Firstlead GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkUm Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Verarbeitende Firma:PayPal
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.